ZF Friedrichshafen hat für den gemeinsam mit dem deutschen Start-up e.GO Mobile entwickelten e.GO Mover einen ersten Kunden gefunden. Der französische Mobilitätsanbieter Transdev will damit sein Mobility-as-a-Service-Geschäft auf Basis des autonom fahrenden Kleinbusses ausbauen. Gefertigt wird das Fahrzeug vom Joint Venture e.GO Moove, eine Kooperation von e.GO und ZF.
Die Friedrichshafener liefern Trandsev ein elektrisches Antriebssystem, Lenkung und Bremsen sowie den Zentralrechner ZF ProAI (der künstliche Intelligenz einsetzt) und Sensoren, die die automatisierten Fahrfunktionen ermöglichen. Transdev stellt mit seinem Autonomous Transport System (ATS by Transdev) unter anderem die Überwachungsfunktionen und eine vernetzte Infrastruktur zur Verfügung.