Reifenhersteller wie Pirelli, Michelin oder Nokian müssen sich mit ihren Entwicklungen auf die spezifischen Anforderungen durch Elektroautos einstellen. Der italienische Anbieter Pirelli entwickelt innerhalb seiner Produktfamilien P Zero, Cinturato und Sottozero in enger Kooperation mit den Automobilherstellern Reifen, die den speziellen Anforderungen leistungsstarker Hybrid- und Elektro-Automobile genügen. Diese Reifen sind mit einer speziellen Technologie ausgestattet, die Pirelli mit dem Markenzeichen ELECTTM kennzeichnet.
Pirellli verweist auf vier charakteristische Merkmale der E-Automobile, die bei der Entwicklung der Reifen mit der ELECTTM-Technologie zu berücksichtigen sind: Im Vergleich zum klassischen Verbrennungsmotor kann ein Elektromotor fast ohne Verzögerung die höchste Leistung liefern, das maximale Drehmoment ist nahezu ansatzlos verfügbar. Um diesen Kraftschub beim Anfahren sicher und verlustfrei auf die Fahrbahn zu übertragen, ohne dabei vorzeitig zu verschleißen, sind Reifen erforderlich, die sehr robust und abriebfest sind. Und die darüber hinaus über ein hohes Grip-Niveau verfügen, heißt es bei Pirelli.