Der Spezialist von Big-Data-Lösungen für das vernetzte Auto Inrix hat mit seiner 2018 Global Traffic Scorecard eine Analyse der Stau- und Mobilitätstrends in mehr als 200 Städten in 38 Ländern vorgestellt. Die Kosten die Staus weltweit verursachen sind erheblich.
Inrix verweist in diesem Zusammenhang auf das American Transportation Research Institute. Dieses schätzt die Gesamtkosten von Staus für die Speditionsbranche auf 74,5 Milliarden Dollar jährlich, davon entfallen 66,1 Milliarden Dollar auf Stadtgebiete. Den größten Unterschied zwischen den einzelnen Städten mache dabei jedoch das Fahrererlebnis und nicht die Fahrtdauer aus, so die Inrix-Analyse.
In dichten Städten sind die Geschwindigkeiten in der Regel niedriger und die Pendelstrecken kürzer. Im Gegensatz dazu stehen die Städte mit geringer Dichte, in denen die Geschwindigkeiten höher, die Fahrstrecken aber weiter sind. In beiden Fällen brauchen die Pendler zirka eine halbe Stunde für den Weg zum beziehungsweise vom Arbeitsplatz.