- „Das ist so, als wenn der Tower den Piloten sprechen will und nur die Stewardess da ist.“ (Aktionär Maximilian Fischer, dazu, dass kein Vertreter der Familie Hastor und des Investors Halog zum Treffen mit der bayerischen Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) gekommen ist)
- „Beide Parteien müssen sich ihrer emotionalen Eitelkeiten entkleiden.“ (Markus Kienle, im Vorstand der Schutzgemeinschaft der Kapktalanleger SDK, zur hitzig geführten Hauptversammlung)
- „Ich würde mir als Aktionär wünschen, dass es ums Geschäft gehen würde.“ (Andreas Schwab, Aktionär, zur Diskussion auf der HV)
- „Ich brauche das auch, sonst zerreißt es mich.“ (Frank Elstner, Aktionär, dazu, dass er nach sechs Stunden Hauptversammlung endlich ans Mikrofon darf)
- „Das ist möglicherweise die wichtigste Hauptversammlung unseres Unternehmens.“ (Hartmut Müller, Vorstandsvorsitzender von Grammer, vor der Eröffnung der Generaldebatte)
- „Grammer ist kein von VW entwickeltes Übernahmekonzept bekannt.“ (Grammer-Vorstandschef Hartmut Müller zu dem Vorwurf, er sei nach Wolfsburg gefahren, um mit VW eine Verteidigungsstrategie gegen Cascade zu besprechen)
- „Wir sind gekommen, um zu bleiben. Cascade will mindestens in dem Umfang beteiligt bleiben, in dem es derzeit die Beteiligung hält.“ (Rechtsanwalt Franz Enderle, der den Investor Cascade vertritt)
- „Es geht nicht um die Kontrolle, es geht nicht um Übernahme, sondern darum, dass das Gremium offensichtlich falsch besetzt ist.“ (Rechtsanwalt Franz Enderle, zum Anliegen des Investors, drei der sechs Aufsichtsratsmitglieder mit eigenen Leuten zu besetzen)
- „Wie wollen Sie mit einem Kunden Volkswagen, der Ihnen den Sattel gehalten hat, künftig verhandeln?“ (Rechtsanwalt Franz Enderle zu dem Vorwurf Grammer-Vorstandschef Hartmut Müller sei nach Wolfsburg gefahren, um mit VW eine Verteidigungsstrategie gegen Cascade zu besprechen)
- „Ich verstehe nicht die Kritik an der Profitabilität des Unternehmens. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass die Aktionärsgruppe diese noch nicht erläutert hat. Ich verstehe nicht, warum die Unruhe von der Prevent-Gruppe geschürt wurde.“ (Hans-Hermann Mindermann, Vereinigung institutionelle Kleinanleger, zum Grammer-Geschäftsjahr 2016)
- „Ich würde ein ganz klassisches Übernahmeangebot erwarten“. Diese kalte Kontrollübernahme passt eigentlich nicht in den Kapitalmarkt.“ (Hans-Hermann Mindermann, Vereinigung institutionelle Kleinanleger)
- „Hätte man auf diese Investitionen verzichten sollen? Das wäre kurzfristig ein Weg, aber sicherlich kein langfristiger.“ (Björn Glück, Lupus Alpha, Asset Management Gesellschaft, zur Internationalisierungsstrategie des Unternehmens)
- „Die Forderungen der Familie Hastor tragen nicht zur Wertsteigerung des Unternehmens bei.“ (Björn Glück, Lupus Alpha, Asset Management Gesellschaft)