Bewährungsprobe für den Audi e-tron. Beim so genannten Plugfest E-Mobility im Werk Brüssel musste das erste rein elektrische Modell der Ingolstädter unter Beweis stellen, ob es einwandfrei mit der Ladeinfrastruktur, aber auch einer Photovoltaikanlage oder einer Heizung einwandfrei kommunizieren kann. Test bestanden. Der e-tron taugt auch als Teil eines größeren Heimenergiemanagments.
Um dies zu ermöglichen, setzt Audi erstmals auf den Industriestandard Eebus. Dabei haben sich zahlreiche Firmen und Institutionen wie beispielsweise ABB, Bosch, EnBW, Fraunhofer, IBM, Liebherr, Microsoft, Miele, Mennekes, Telekom, Vaillant, Viessmann, VDA zu einer Initiative zusammengeschlossen, um eine reibungslose Kommunikation zwischen ihren Produkten zu ermöglichen. Am ehesten ist dies vergleichbar mit der Plug and Play-Kommunikation per Bluetooth zwischen Computern, Smartphones und Peripheriegeräten.