Wer vom boomenden Gebrauchtwagenmarkt profitieren will, muss bei potenziellen Käufern bekannt sein. Das gilt auch für Gebrauchtwagenplattformen. Nachdem sich Mobile.de und Autoscout jahrelange den Markt quasi geteilt haben, wächst nun der Druck. Die jungen Wettbewerber greifen weiter an.
Die VW-Tochter Heycar geht mit einer neuen Kampagne an den Start. Bei der crossmedialen Kampagne liegt der Fokus auf Fernsehwerbung. Flankiert werden die TV-Spots durch Online-Maßnahmen, Radiowerbung und Spotify-Ads. "Für die Bildung unserer Brand ist nach wie vor TV der Fokuskanal, um große Reichweiten zu generieren, unterstützt mit weiteren Formaten, wie beispielsweise Radio und Online", sagt Claus-Peter Heinrich, Marketingexperte von Heycar. "Auf diese Weise können wir konsequent den Ausbau unserer Marke und letztendlich unser Wachstum vorantreiben."
Die Plattform will ihr Qualitätsversprechen in Spots mit Gameshow-Formaten transportieren. Der Clou bei den Shows: Heycar ist immer die richtige Antwort und alle gewinnen. "Das Gameshow-Format gibt uns die Möglichkeit, den Kunden-Insight optimal zu transportieren und das auf einer gleichermaßen emotionalen wie rationalen Ebene", erklärt Heinrich. Ziel der Kampagne ist es, die Markenbekanntheit zu steigern, neue Kunden anzusprechen und weiter zu wachsen.