Die Probleme hatten sich in den vergangenen Monaten schon abgezeichnet. Jetzt gab der britische Hersteller Jaguar Land Rover (JLR) die Absatzzahlen für das Geschäftsjahr 2018/2019 (zum 31. März) bekannt: Mit 578.000 Fahrzuegen verkaufte JLR 5,8 Prozent weniger als 2017/2018. Neben der China-Schwäche traf den Hersteller nach eigener Aussage das Auslaufen der ersten Generation des Range Rover Evoque.
In China brach der Absatz regelrecht ein: Um 34 Prozent ging es nach unten. In Europa sank die Zahl der Verkäufe um 4,5 Prozent. Andere Regionen hielten sich dagegen gut. Felix Bräutigam, Chief Commercial Officer von Jaguar Land Rover: "Trotz einer für uns und die Automobilindustrie schwierigen Zeit konnten wir in drei unserer fünf Regionen Wachstum erzielen. In Nordamerika, Großbritannien und Übersee verzeichneten wir ein solides Wachstum."
Die China-Schwäche traf vor allem die Marke Land Rover. Hier schrumpfte der Absatz um 9,3 Prozent auf 398.000 Einheiten.
Die Marke Jaguar hat mit mehr als 180.000 verkauften Einheiten ein Rekordjahr geschafft. Das lag nach JLR-Aussage vor allem am SUV E-Pace sowie an der Einführung des Elektro-Crossovers I-Pace.
Die Tendenz lässt keine kurzfristige Verbesserung erwarten: Im vierten Quartal (Januar bis März) sowie im Monat März schrumpften die Absätze um 8,0 und 8,2 Prozent.