Automobili-Pininfarina-CEO Michael Perschke steigt zwei Jahre nach Gründung der Firma aus. Der Vorsitzende von Automobili Pininfarina und Geschäftsführer von Mahindra & Mahindra, Pawan Goenka, bestätigte den Rückzug des deutschen Managers aus dem Geschäft.
Mit sofortiger Wirkung wird Pininfarina-Manager Per Svantesson in die Rolle des Geschäftsführers und CEO berufen.
"Michael Perschke hat sich entschieden, seine Position als Geschäftsführer und CEO der Automobili Pininfarina GmbH aufzugeben", teilte Goenka mit.
Nach Informationen der Automobilwoche verlässt Perschke die Firma, "um eigene Zukunftsprojekte zu realisieren", wie es in Unternehmenskreisen heißt.
Perschke trat im Juli 2018 in das Unternehmen ein. Die Firma will den Super-Elektrowagen Battista auf den Markt bringen. Automobili Pininfarina will "zum begehrtesten und nachhaltigsten Hersteller von Elektro-Luxusautos der Welt" werden, wie das Unternehmen für sich wirbt.
Der Schwede Svantesson (60) wurde im Juli 2018 zum Chief Operating Officer von Automobili Pininfarina ernannt. Zuvor arbeitete der erfahrene Manager auf oberster Führungs- und Vorstandsebene bei Volvo, Valeo und ESAB.