Der Bedarf ist also da. Und Daimler will ihn nach langem Anlauf decken. "Großserie heißt, dass wir produzieren, soviel die Kunden nachfragen", sagt Daimler-Nutzfahrzeugchef Martin Daum bei der Premiere in Mainz. Genaue Preise nennt Daimler nicht. Er soll je nach Ausstattung im Vergleich zu einem Diesel-Bus, der knapp 300.000 Euro kostet, um den Faktor 2 bis 2,5 teurer sein.
Der E-Citaro, der in Mannheim ab Ende 2018 gefertigt werden soll, bringt rund 150 Kilometer Reichweite mit. Damit könnten Kunden etwa 30 Prozent ihrer Strecken ohne Nachladen bedienen, sagt Gustav Tuschen, Entwicklungsleiter der Daimler-Bussparte. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Die nächste Generation mit 200 Kilometer Reichweite soll ab 2020 rund 50 Prozent der Strecken abdecken. Fast zeitgleich soll auch eine Version mit Feststoff-Batterie verfügbar sein, die dann 70 Prozent der üblichen Linien einer Stadt bedienen kann. Nachteil hier ist allerdings, dass Schnellladen nicht möglich ist und mehr Bauraum benötigt wird. Mit einem technischen Kniff soll aber noch mehr gehen: Ab 2022 wird eine Brennstoffzelle als Reichweiten-Verlängerer dafür sorgen, dass mit 400 Kilometer Reichweite nahezu alle Strecken ohne Zwischenladen absolviert werden können.
Der Citaro verfügt dabei über eine elektrisch angetriebene Hinterachse mit Motoren an den Radnaben, Batteriepakete auf dem Dach und im Heck sowie eine serienmäßige Ladung per Combo 2-Stecker im Depot oder auf der Strecke. Optional kann dies auch über ausfahrbaren Stromabnehmer erfolgen. Wesentlich für die Serientauglichkeit sei eine optimale Abstimmung der Komponenten, so Tuschen.
Warum Daimler erst so spät mit einem rein elektrischen Bus antritt, erklärt das Unternehmen mit den eigenen hoch gesteckten Zielen. "Als Nummer eins tragen wir gegenüber unseren Kunden und deren Fahrgästen eine besondere Verantwortung. Wir hatten also nicht das Ziel, die Ersten zu sein. Wir haben als Marktführer den Anspruch, die Besten zu sein", so Tuschen. Schließlich wolle man die Kunden beim Schritt zur Elektromobilität bestmöglich begleiten. Der elektrische Stadtbus von Daimler Buses sei der insgesamt ausgewogenste E-Bus, der auf dem Markt präsentiert werde.