Der ID.4 bleibt vorerst das einzige "Weltauto" von VW. Anders als das seit August produzierte Elektro-SUV will VW die 2021 geplante Coupé-Variante ID.5 nicht weltweit ausrollen. "Dafür wäre es noch zu früh. Und aktuell ist das auch nicht geplant", sagte VW-E-Mobilitätsvorstand Thomas Ulbrich im Interview mit der Automobilwoche. Der ID.5 werde zunächst nur in Europa gebaut und auch nur hier verkauft. "Weltweit kommt erst einmal das Grundmodell, und das ist der ID.4."
VW-Markenchef Ralf Brandstätter hatte im September angekündigt, 2021 als drittes Modell der neuen ID-Familie den ID.5 an den Start zu schicken. Gebaut werden dürfte die Coupé-Variante des ID.4 dann in Zwickau, wo bereits ID.3 und ID.4 vom Band laufen. Den ID.4 selbst will VW daneben auch in China und den USA bauen. In China soll die Produktion noch in diesem Jahr gleich an zwei Standorten anlaufen, in den USA dann 2022. "Er wird das eigentliche Volumenmodell und unser erstes Weltauto, das wir auf drei Kontinenten gleichzeitig produzieren", sagte Ulbrich.