Im Rahmen der Corona-Krise bauen der VW-Konzern und der VW- und Audi-Partnerverband ihre Vorsichtsmaßnahmen aus. Bis Mitte des Jahres wollen die Marken Volkswagen Pkw und Audi alle persönlichen direkten Kontakte zu den Händlern möglichst aussetzen.
"Die Marken VW Pkw und Audi haben alle Schulungen und Vor-Ort-Besuche bis zum 30. Juni 2020, die Marke VW Nfz zunächst bis zum 30. April 2020 abgesagt", so der VW- und Audi-Partnerverband in einem internen Schreiben, das Automobilwoche vorliegt.
Zudem fordert der Händlerverband finanzielle Unterstützung. So hat der Verband die Vertriebsleiter der drei Marken gebeten,
- die jeweiligen Ziele innerhalb der Marken anzupassen,
- die Bonustabellen so anzupassen, dass die Boni auch erreicht werden können und
- diese Maßnahmen für alle existierenden Programme durchzuführen.
Insgesamt fürchtet der Händlerverband "wirtschaftliche große Schwierigkeiten" aufgrund des Coronavirus. Der Verband forderte die Händler auf, Prozesse anzupassen und Kosten zu optimieren. "Im Rahmendes Risikomanagements haben wir mit Sorge zur Kenntnis genommen, dass aktuell rund 40 Prozent der Partner ihre Fahrzeugrestwerte nicht abgesichert haben."
Lesen Sie auch:
Studie zu Folgen der Corona-Pandemie: Autoabsatz in Westeuropa könnte massiv einbrechen
"Corona" trifft auch die "Autostadt Wolfsburg": VW schränkt Auslieferung von Neuwagen ein
Brief von Vorstand und Betriebsrat: "Corona" schweißt VW zusammen
Aus dem Datencenter:
Umfrage Februar 2020: Wird die Corona-Epidemie zu Produktionsstopps in Deutschland führen?