Die Pkw-Neuzulassungen in Großbritannien stehen aufgrund der Brexit-Diskussionen weiter unter Druck. Im Juni fielen sie um 3,5 Prozent unter das Niveau des Vorjahresmonats nach sechs Monaten ist der Markt über sechs Prozent im Minus.
Der britische Markt ist für die deutschen Hersteller von großer Bedeutung. In keinem anderen Land der Big 5 (außer in Deutschland) haben die deutschen Marken einen höheren Marktanteil. Im ersten Halbjahr 2018 betrug er 51,5 Prozent, knapp 680.000 Pkw deutscher Hersteller wurden verkauft. Also blicken gerade die deutschen Autobauer sorgenvoll zur Insel.
Für die nachlassenden Neuzulassungen gibt es zwei Gründe: Erstens waren die Neuzulassungen der Jahre 2015 und 2016 deutlich überzeichnet, so dass ein leichter Rückgang durchaus normal gewesen wäre. Zweitens spielt natürlich die Brexit-Entscheidung eine große Rolle und hat die normale negative Entwicklung verstärkt. Unter diesen Voraussetzungen war die aktuelle Marktentwicklung keine Überraschung.