Den Umsatz mit Batterien und Ladelösungen hat der Zulieferer Webasto im Vergleich zum Vorjahr auf 43 Millionen Euro mehr als verdoppelt. Zwar ist das im Vergleich zum Gesamtumsatz von 3,7 Milliarden Euro noch ein zartes Pflänzchen, doch das will das Unternehmen langfristig ändern.
"Das heißt, wir wachsen hier langsam rein", erklärt Holger Engelmann, Vorstandsvorsitzender des Zulieferers. In den nächsten drei bis fünf Jahren werde dieser Anteil immer mehr steigen, prognostiziert er. Eine genauere Quantifizierung sei aber schwierig. "Wir sehen aber das Marktpotenzial. Wir sehen auch, dass wir mit unserer starken Konzentration auf das Dachgeschäft ein gewisses Klumpenthema haben, was wir natürlich entsprechend kompensieren wollen", räumt der Webasto-Chef ein.