Volvo Cars will angesichts des Handelsstreit zwischen China und den USA keine weiteren Modelle in China produzieren, um sie von dort ins Ausland zu exportieren.
"Vor dem Hintergrund der jüngsten Entwicklung in der Handelspolitik erscheint es mir nicht wahrscheinlich, dass wir das machen werden", sagte Vorstandschef Hakan Samuelsson am Dienstag der Automobilwoche bei der im Internet übertragenen Halbjahreskonferenz. "Wir werden unsere Fahrzeuge dort produzieren, wo wir sie auch verkaufen werden", fügte er hinzu.
Bisher exportiert Volvo zahlreiche der im chinesischen Chengdu produzierten XC60-SUVs nach Europa. Ursprünglich wurde dieses Modell auch von Chengdu in die USA geliefert, bereits 2018 stoppte Volvo aber diese Praxis. Im gleichen Jahr hatten die Schweden in South Carolina ihr erstes US-Montagewerk in Betrieb genommen.