Volvo Cars will das Online-Geschäft mit Neuwagen drastisch ausweiten und zugleich den Vertrieb von Fahrzeugen neu aufstellen. Der Hersteller kündigte an, schon ab 2025 sollten 50 Prozent des weltweiten Neufahrzeug-Verkaufs über Online-Kanäle erfolgen.
Der Autohandel stehe vor einer umfassenden Modernisierung und werde zu einer neuen Markenerfahrung für den Kunden führen, der dann nicht mehr zwischen Online-Informationen und Offline-Erfahrungen im Autohandel unterscheiden werde, erklärte der Hersteller.
Um die notwendigen Erfahrungen im direkten Kundengeschäft zu machen, hat sich der Hersteller entschlossen, in Schweden zwei der größten Autohandelsgruppen des Landes zu übernehmen. Volvo Cars habe den Kauf der Mehrmarkengruppe Upplands Motor abgeschlossen und plane zudem, auch die Gruppe Bra Bil zu übernehmen, erklärte das Unternehmen. Der Kauf von Bra Bil müsse aber noch von den Kartellbehörden des Landes genehmigt werden.