Der schwedische Autobauer Volvo hat im Mai 60.398 Autos verkauft, das waren 31 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Steigerung führt der Hersteller auf die Lieferkettenprobleme im vergangenen Jahr zurück.
Besonders stark, um 196 Prozent, legten im Mai die vollelektrischen Fahrzeuge zu Ihr Anteil am gesamten Volvo-Absatz betrug damit 18 Prozent. Gemeinsam mit dem Plug-in-Hybridmodelle machen sie 40 Prozent aller Volvo-Verkäufe weltweit aus.