Der Wechsel vom Verbrenner zum Elektroantrieb trifft zahlreiche Jobs in der Branche. Durch die sinkende Produktion von Fahrzeugen mit traditionellem Antrieb fallen deutlich mehr Arbeitsplätze weg als Beschäftigte altersbedingt in den Ruhestand gehen.
Falls die Produktion von Autos mit Verbrennern so stark zurückgeht, wie es die Abgasregulierung derzeit erfordert, trifft die Transformation bis 2025 mindestens 178.000 Beschäftigte, deren Tätigkeit direkt oder indirekt vom Verbrenner abhängt; davon 137.000 in der Autoindustrie. Allerdings heißt dies nicht, dass die Beschäftigten arbeitslos werden.
Dem stehen 75.000 Beschäftigte in der Produktion gegenüber, die im gleichen Zeitraum in den Ruhestand gehen, darunter rund 39.000 direkt im Fahrzeugbau.