Die Diskussion um alternative Antriebe führt zur Rückkehr des Verbrenners: Knapp jeder dritte Verbraucher (30 Prozent) würde sich beim nächsten Kauf für einen Benziner entscheidend, im vergangenen Jahr waren es noch acht Punkte weniger. "In der aktuellen Befragung war die Renaissance des Benziners eines der überraschendsten Ergebnisse", so Markus Häring, Chef der Targobank/Autobank.
Jährlich führt die Bank eine Befragung zum Autokauf durch. Dazu wurden Anfang Februar 2023 mehr als 1000 Verbraucher vom Marktforschungsinstitut Forsa befragt.
Die Zuwendung zum Benziner geht auf Kosten alternativer Antriebe: Nur noch rund 36 Prozent (minus sieben Punkte) der Befragten planen beim nächsten Autokauf einen Umstieg. Insbesondere die Beliebtheit von Hybridautos sinkt: 18 Prozent (minus vier Punkte) können sich vorstellen, einen solchen Antrieb zu wählen. Der Wunsch nach reinen Stromern geht leicht zurück: Für 16 Prozent käme ein reiner Elektroantrieb in Frage, ein Punkt weniger als im Jahr zuvor.