Zu schwach auf der Brust, zu teuer, zu geringe Reichweite - die Verbraucher in Europa haben auch im Jahr der massiven staatlichen Förderung von Elektromobilität noch starke Vorbehalte gegen E-Autos. Das zeigt eine aktuelle Studie des Datenanalysten YouGov, die der Automobilwoche vorab exklusiv vorlag.
Für die Studie befragte YouGov in neun europäischen Ländern insgesamt gut 11.000 Personen über 18 Jahren.
Der Umfrage zufolge sind 62 Prozent besorgt über die mit dem Kauf eines Elektroautos verbundenen Kosten. Insgesamt glauben nur elf Prozent, dass E-Autos insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
58 Prozent sehen die begrenzte Reichweite der E-Fahrzeuge als Nachteil; 53 Prozent nennen außerdem die Lücken in der Ladeinfrastruktur als Nachteil bei einer Kaufentscheidung.
Überraschend ist für viele Autohersteller womöglich die Erkenntnis, dass 35 Prozent der befragten Europäer der Meinung sind, dass E-Autos nicht die selbe Leistung wie vergleichbare Verbrenner haben. Immerhin 22 Prozent sind aber nicht dieser Meinung.