Autohäuser sind geschlossen, Showrooms leer. Viele Verbraucher interessieren sich dennoch für einen Neuwagen und wünschen sich einen Extra-Service der Händler. Mehr als jeder fünfte Teilnehmer einer Onlineumfrage (22 Prozent) interessiert sich für einen kompletten Onlineverkauf, so dass der Besuch beim Händler überflüssig ist. Die Neuwagen-Vergleichsplattform Carwow hat mehr als 1000 Nutzer online befragt.
Aber auch für weitere Angebote sind Verbraucher offen. 22 Prozent interessieren sich für Testfahrten, sofern ein desinfiziertes Fahrzeug ihnen direkt vor die Haustür geliefert wird und 18 Prozent wünschen sich eine größere Flexibilität bei der Finanzierung, dazu gehören beispielsweise auch Zahlungspausen.
Für jeden zehnten Teilnehmer der Umfrage ist Online-Videoberatung von Interesse und 15 Prozent wünschen sich eine kostenlose Lieferung des Fahrzeugs nach Hause.
Dabei muss es für die Verbraucher nicht immer das selbst konfigurierte Wunschfahrzeug sein. Knapp zwei Drittel (65 Prozent) der Teilnehmer interessieren sich eher für ein Lagerfahrzeug, der Rest bevorzugt ein Bestellfahrzeug. (cb)
Lesen Sie auch:
Europäischer VW-Händlerverband EDC: Situation zum Teil dramatisch
Corona-Krise: Freie Autobanken unterstützen Händler
Auswirkungen der Corona-Krise: Kfz-Gewerbe fordert Soforthilfe