Drastischer Arbeitsplatz-Abbau bei VDL Nedcar: Der niederländische Auftragsfertiger reduziert die Zahl der Stellen von rund 3800 auf 2100. Ab November werden nur noch in einer statt wie bisher in zwei Schichten Autos in Born produziert. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Grund dafür ist dem Unternehmen zufolge die Entscheidung von BMW, den Vertrag mit Nedcar zu kündigen. Der Auftragsfertiger baut für den Münchener Hersteller bislang die Modelle X1 sowie Mini, Mini Countryman und Mini Cabrio.
Vertrag mit BMW läuft aus – VDL Nedcar streicht Stellen
Der Auftragsfertiger VDL Nedcar baut mehr als 1000 Arbeitsplätze ab. Grund dafür ist der auslaufende Vertrag mit BMW.
Der Vertrag mit BMW endet am 1. März 2024. VDL Nedcar bemüht sich bereits um Ersatz. Vorsichtshalber teilte das Unternehmen schon einmal mit, dass möglicherweise weitere Stellen abgebaut werden müssten, falls keine neuen Aufträge gewonnen werden könnten. Der einzige bislang bekannte Auftrag für die Zukunft ist die Produktion von X-Bus und Evetta für das Start-up Electric Brands. Die Mitarbeiter sind entsprechend beunruhigt und haben in den vergangenen Monaten bereits mehrmals gestreikt, um für den Fall der Fälle höhere Abfindungen durchzusetzen. Bisher gab es nur wenig Bewegung in dem Konflikt, erst am Dienstag wurde erneut gestreikt.
Aus dem Datencenter: