In Deutschland sind im März 345.523 Autos neu zugelassen worden. Das war zwar ein leichter Rückgang um 0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, aber es handelt sich dennoch um ein überdurchschnittliches Ergebnis (siehe Tabelle im Datencenter). Ein durchschnittlicher März der Jahre 2000 bis 2018 wies rund 333.000 Neuzulassungen auf. Im ersten Quartal gab es insgesamt 880.092 Neuzulassungen, das war ein Plus von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal und damit quasi eine Stagnation auf hohem Niveau.
Auffällig ist, dass die Zahl der privaten Neuzulassungen im März um 8,3 Prozent zurückging, das entspricht einem Marktanteil von 36,2 Prozent. Im Vorjahresmontag lagen sie mit 39,2 Prozent allerdings auch auf einem sehr hohen Niveau. Der aktuelle Wert von 36,2 Prozent liegt über dem Durchschnittswert der Jahre 2015 bis 2017. Die Zahl der gewerblichen Zulassungen stieg um 4,4 Prozent.
Die Zahl der Dieselzulassungen steigt um 2,7 Prozent, der Marktanteil stieg von 31,4 auf 32,4 Prozent. Damit ist der Dieselanteil zum vierten Mal in Folge gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das war letztmalig im November 2015 der Fall, also bevor der im September 2015 aufgedeckte Abgas-Skandal sich in den Verkaufszahlen bemerkbar machte. Dies spricht für eine weitere Stabilisierung der Nachfrage nach den Selbstzündern, allerdings auf immer noch niedrigem Niveau. Zum Vergleich: Der durchschnittliche Dieselanteil in einem März lag in den Jahren 2000 bis 2018 bei 42 Prozent (siehe Grafik im Datencenter). Außerdem kamen 6616 neue reine Elektrofahrzeuge (Marktanteil 1,9 Prozent) sowie 17.737 Hybridfahrzeuge (Marktanteil 5,1 Prozent) hinzu.
Lesen Sie auch:
US-Automarkt im März 2019: VW, BMW und Audi legen in den USA zu
Wichtiger Indikator für künftige Entwicklung: Deutsche Autobauer erhalten im März weniger Aufträge
ANALYSE - Umweltbonus März 2019: Dieses E-Auto vereint die meisten Anträge auf sich
Aus dem Datencenter:
Entwicklung Top 30 Marken März - Excel-Verlaufsdiagramme
Blitzanalyse - Deutscher Automarkt im März 2019 - Excel-Datei