Die feierliche Eröffnung ist erst gut drei Monate her, aber die Produktion kommt nicht so richtig in Gang. Jetzt stoppt Tesla die Bänder in Grünheide für zwei Wochen, wie der RBB berichtet. Die schon länger geplante Pause soll vom 11. bis einschließlich 22. Juli dauern. Während der Unterbrechung sollen Abläufe in der Produktion überprüft und verbessert werden. Vor allem die Produktionsgeschwindigkeit soll steigen. Diese läuft offenbar noch nicht rund: Kunden berichten von verschobenen Auslieferungsterminen ihrer Model Y.
Tesla braucht die Produktionskapazitäten in Grünheide und dem ebenfalls in diesem Jahr eröffneten Werk in Texas dringend, um sein Wachstumstempo beizubehalten. Im zweiten Quartal hat es zwar zum ersten Mal seit längerer Zeit nicht für einen neuen Auslieferungsrekord gereicht. Mit 254.695 neuen Autos lieferte Tesla aber immer noch mehr aus als im Vorjahresquartal, was derzeit nicht viele Autobauer schaffen. Die Nachfrage übersteigt auch bei Tesla das Angebot deutlich und ohne Probleme in den Lieferketten und den Lockdown in Schanghai hätte das Ergebnis sicher anders ausgesehen.
Aus dem Datencenter: