Wer in Deutschland einen Tesla kaufen möchte und ihn über die Tesla-Webseite konfiguriert, wird sich spätestens beim genauen Blick auf die Bepreisung seines Wagens die Augen reiben.
Denn egal, ob bei einer Konfiguration eines Model S, Model X oder Model 3, erscheinen vor dem Verkaufsabschluss zwei unterschiedliche Preise: der tatsächliche Kaufpreis und der Preis "nach geschätzten Einsparungen".
Der Preis "nach geschätzten Einsparungen" bezieht sich hier auf die Kosten, die für den Tesla-Käufer nicht anfallen: Dazu gehören Benzinkosten - denn er fährt ja elektrisch, sowie mögliche Steuervorteile für Elektroautobesitzer. Bei einem Model S liegt die Differenz zwischen tatsächlichem Preis und dem Preis "nach geschätzten Einsparungen" bei 7000 Euro, bei einem Model X bei 5500 Euro und bei einem Model 3 bei 5000 Euro. Bei einer Finanzierung gibt Tesla jeweils eine "Monatliche Rate nach Einsparungen" an.