Die gesamten Dieselzulassungen entwickelten sich im Januar mit plus 2,1 Prozent wesentlich besser als der Gesamtmarkt (minus 1,4 Prozent). Der Dieselanteil stieg auf 34,5 Prozent, nach 33,3 Prozent im Vorjahr.
Es hatte sich bereits im Dezember angedeutet: Die Talfahrt des Diesels scheint ein Ende gefunden zu haben und es gibt einige positive Signale, dass es wieder ganz langsam aufwärts geht.
Der Anstieg der Dieselanteile gegenüber dem Januar 2018 darf aber nicht überbewertet werden. Im Vergleich zu den Jahren davor ist es der niedrigste Anteil in einem Januar seit dem Jahr 2000. Der Höchstwert datiert aus dem Jahr 2012. Damals lag der Anteil der Selbstzünder im Januar bei 51,3 Prozent.
Die deutschen Marken dominieren den Dieselmarkt weiter stärker als den Gesamtmarkt. Über 74 Prozent aller Dieselzulassungen stammten im Januar von deutschen Modellen. Im Gesamtmarkt waren es 61 Prozent.