Die gesamten deutschen Pkw-Neuzulassungen stiegen im August um 3,5 Prozent. Bei den KBA-Segmenten gab es Gewinne und Verluste zwischen plus 30 Prozent und minus zehn Prozent.
Das Mini-Segment verlor im August 0,8 Prozent und bekam mit dem Fiat 500 einen neuen Segmentführer. Knapp dahinter lag der VW Up vor dem Hyundai i10. Dies ist allerdings nur eine Momentaufnahme, denn nach acht Monaten liegt der Up weiterhin deutlich an der Spitze. Insgesamt erreichte das Segment einen Marktanteil von 6,6 Prozent.
Die Kleinwagen konnten ihre Neuzulassungen um 2,8 Prozent steigern und auch hier gab es mit dem Opel Corsa einen neuen Segmentführer. Auf Platz zwei kam der Skoda Fabia mit zwölf Neuzulassungen mehr als der nach acht Monaten führende VW Polo. Trotz eines Plus von zwölf Prozent verfehlte der Mini einen Platz unter den ersten drei. Auch hier ist das VW-Modell Polo im bisherigen Jahresverlauf das mit Abstand erfolgreichste Auto des Segments. Mit 13,3 Prozent erzielte das Segment einen doppelt so hohen Anteil wie das Mini-Segment und hat mit über 48 Prozent auch einen höheren Privatkundenanteil als das kleinste aller KBA-Segmente.