Vor wenigen Tagen nahm der Aachener Hersteller sein zweites Produktionswerk in Betrieb und verdoppelte damit seine Fertigungskapazität. Auf einem 78.000 Quadratmeter großen Gelände des Automobilzulieferers Neapco will StreetScooter ab sofort pro Jahr rund 10.000 E-Transporter zusätzlich bauen. Seit dem Produktionsstart im Jahr 2012 hat StreetScooter gut 6000 Fahrzeuge ausgeliefert.
In dem neuen Werk in Düren werden im Endausbau bis zu 250zusätzliche Mitarbeiter beschäftigt. Geschäftsführer Achim Kampker sagte bei der Einweihungsfeier: „Die Quantität ist nur eine Seite der Medaille. Was uns besonders auszeichnet, ist die Fähigkeit, für unsere Kunden aus den verschiedensten Branchen und Ländern maßgeschneiderte Elektrofahrzeuge zu erschwinglichen Preisen zu produzieren.“
Einen Beweis dafür lieferte StreetScooter wenige Tage vor der Werkseröffnung. Der britische Milchlieferant Milk & More bestellte in einer ersten Tranche 200 Fahrzeuge, um damit in Großbritannien Frischmilch auszuliefern. Weil dies nachts oder am frühen Morgen geschieht, hält der Milchlieferant leise E-Fahrzeuge für die beste Lösung.
Der für StreetScooter zuständige Post-Vorstand Jürgen Gerdes sagte in Düren, ein Börsengang sei in den nächsten zwei bis drei Jahren „theoretisch denkbar“. Aber auch der Einstieg von Finanzinvestoren oder eine Partnerschaft mit einem etablierten Autobauer komme infrage. Ein kompletter Ausstieg der Post sei aber nicht geplant.
Am 12. Juni wurde bekannt, dass Gerdes offenbar vor der Abberufung steht. Jürgen Gerdes solle bei der Post-Aufsichtsratssitzung am Dienstag von allen Aufgaben entbunden werden und das Unternehmen sofort verlassen, berichtete das "Manager Magazin" mit Bezug auf Konzernkreise.
Grund für die Trennung sei Unzufriedenheit mit Gerdes' langjähriger Tätigkeit als Chef der Kernsparte PeP (Postbriefe, E-Commerce, Pakete), hieß es weiter in dem Bericht.
Zuletzt war bekannt geworden, dass der Bereich saniert werden muss und statt der ursprünglich geplanten 1,6 Milliarden dieses Jahr nur ein Betriebsergebnis von 600 Millionen Euro erzielen wird.
Lesen Sie auch: