Peugeot bringt in diesen Tagen den 508 PSE an den Start. Die Franzosen erhoffen sich viel von dem Modell: Es hat das Zeug dazu, zumindest die Import-Konkurrenz weit hinter sich zu lassen. Möglich macht das die neueste und stärkste Ausbaustufe des Plug-in-Baukastens, den sich Peugeot, Citroen, DS und Opel teilen.
Zum 1,6 Liter großen Benziner mit 200 PS gibt es deshalb nicht nur den einen, 81 kW starken E-Motor im Automatikgetriebe, sondern noch einen zweiten mit 83 kW, der an der Hinterachse angeflanscht ist. Das Ergebnis sind eine bislang bei Peugeot unerreichte Systemleistung von 360 PS und erstmals bei einem Pkw in der jüngeren Geschichte der Marke obendrein noch Allradantrieb, der bei maximal 300 thermischen und 486 thelektrischen Nm oder vereinten 560 Nm ganz sicher kein Schaden ist.