Der Stellantis-Konzern ordnet seinen Vertrieb neu und hat seine Vertriebs- und Servicepartner mit einer Frist von zwei Jahren gekündigt. Der Konzern will ein Mehrmarkenvertriebsmodell aufbauen, mit dem er ab Juni 2023 an den Start geht.
Bislang ist der Hersteller weder auf große noch auf kleine Händler zugegangen. Einen Letter of Intent (LoI) gebe es nicht. "Vertreter der Händlerorganisationen werden seitens Stellantis aktiv in die Entwicklung der zukünftigen Vertriebspläne und -strategien einbezogen", kündigte der Konzern an.
In den Händlernetzen herrscht entsprechend Verunsicherung. Viele Händler rechnen mit einer radikalen Ausdünnung der Netze. Bereits in den vergangenen Jahren hat der Hersteller begonnen, die Netze von Peugeot und Citroen mit dem von Opel zusammen zu legen.