Der ehemalige BMW-Vorstand und heutige CEO von B-ON Stefan Krause hat das Team für sein neues Unternehmen aufgestellt. Krause ist CEO und Chairman der Firma, die Anfang des Jahres den E-Kleintransporter-Hersteller Streetscooter übernommen hat und mit einer neuen Strategie den Transport für die "letzte Meile" revolutionieren will. Und so sieht sein Team, das manchen illustren Namen enthält, aus:
Chief Marketing and Sales Officer – kurz CMSO – ist der ehemalige Kreisel-Electric-Manager Gernot Friedhuber. Der Österreicher ist gleichzeitig mit Anteilen in das neue Unternehmen gewechselt. Zuvor war Friedhuber bei der österreichischen Elektrofirma Kreisel Electric involviert. Kreisel wurde Ende 2021 von John Deere übernommen.
Auch dabei ist Bruno Lambert, der die Position des Chief Operating Officers (COO) besetzt. Lambert war zuvor für einige Jahre Manager bei den chinesischen Start-ups Borgward und Iconiq Motors.
Olivier Roubi ist Executive Vice President Sales von B-ON. Der Franzose war lange Zeit Manager bei Arval und hat seine Laufbahn einst bei Audi in Ingolstadt als Strategy Analyst begonnen. Roubi spricht neben Französisch und Englisch fließend Deutsch.
Andreas Munoz ist Executive Vice President Business Development des Unternehmens. In gleicher Position war der in San Francisco lebende Manager auch bei Lyft und Amazon tätig.
Kira Bellocq ist als Chief Financial Officer (CFO) Krauses rechte Hand bei den Finanzen. Bellocq arbeitet seit Langem von Los Angeles aus im Finanzwesen für verschiedene Unternehmen.
John Burton ist Executive Vice President Operations.
Juan Herranz-Sanchez ist Executive Vice President Vehicle Development von B-ON. Herranz-Sanchez hat lange Zeit in China gelebt und unter anderem für die Hersteller Borgward, Iconiq und Qoros Autos entwickelt.
Shuji Shiraki ist CEO für den Markt Japan, von dem sich Krause viel verspricht. Shiraki kommt von Nissan. Zuvor war der Japaner unter anderem bei der Beratung Alix Partners und bei Mitsubishi.
Blues Pi ist in dem Start-up als Executive Vice President APAC eingestiegen. Zuvor war Pi Chefstratege von Farasis Energy. Acht Jahre hat er auch für Magna International in Schanghai gearbeitet.
Krause wird das Team in den kommenden Monaten noch erweitern. B-ON hatte sich im Mai einen neuen Namen gegeben, nachdem das Unternehmen Anfang des Jahres die deutsche Streetscooter aufgekauft hatte. Nun will B-ON ein ganzheitliches Ökosystem für seine Kunden aufbauen.
Krause war einst Finanzvorstand der Deutschen Bank und von BMW, bevor er nach Kalifornien zog. Dort arbeitete er für Faraday Future und gründete evelozcity (inzwischen: Canoo) mit. 2021 machte er sich selbstständig und versammelte Investoren um sich, um einen Kleintransporter-Hersteller zu gründen, der vom Flottenmanagement bis zur Wartung alles für den Kunden erledigt.
Auf der Technologie-Konferenz "Transformation now" am 23. Juni in München gibt Krause tiefe Einblicke in seine Strategie und Ansichten. Sein Vortrag lautet: "Sauber liefern".
Anmeldungen hier:
Lesen Sie auch:
Stefan Krause: Der Revolutionär
Aus dem Datencenter:
Entwicklung der reinen Elektroautos in Deutschland Januar 2020 bis April 2022