Der Bosch-Konzern hat einen umfassenden Wechsel an der Spitze der Geschäftsführung eingeleitet. Der bisherige Mobility-Geschäftsführer Stefan Hartung wird zum 1. Januar 2022 die Nachfolge von Volkmar Denner antreten. Damit bestätigte das Unternehmen nach einer Aufsichtsratssitzung die Personalien, über die die Automobilwoche bereits vor einigen Tagen berichtet hatte. Denner wird demnach nicht wie zunächst vermutet an die Aufsichtsratsspitze wechseln, sondern alle Ämter aufgeben und sich stattdessen als wissenschaftlicher Berater der Bosch-Gruppe dem Forschungsgebiet Quantentechnologie widmen.
Hartung wird neben dem Vorsitz der Geschäftsführung auch Denners Platz als Gesellschafter in der einflussreichen Industrietreuhand KG übernehmen. Der 55-Jährige gebürtige Westfale ist seit 17 Jahren im Unternehmen.Seit 2019 verantwortet er als Vorsitzender der Sparte Mobility Solutions den größten Unternehmensbereich, der für etwa 60 Prozent des Umsatzes steht. Zuvor leitete der promovierte Maschinenbau-Ingenieur unter anderem die Unternehmensbereiche Gebäude-Technologie und Industrie-Technologie. Er verfügt daher nicht nur über ein breites Wissen, sondern gilt bei Mitarbeitern auch als zugänglicher als sein oftmals eher reservierter Vorgänger Denner.