Am 1. August übernimmt Stefan Gramse bei MAN das Vorstandsressort Beschaffung. Zwar leitet der 46-Jährige das Ressort operativ bereits seit September 2021, jedoch verantwortet CEO Alexander Vlaskamp das Beschaffungsressort in Personalunion.
Als Trainee begann Gramse 2004 bei Volkswagen in Wolfsburg. Anschließend durchlief er Stationen in der Beschaffung und erste Führungsaufgaben im Engineering. 2009 folgte der Wechsel zu Audi nach Ingolstadt. Als Head of Procurement Chassis verantwortete Gramse die weltweite Beschaffung von Fahrwerkskomponenten, wie Brems- und Lenksysteme, sowie für Karosserieformteile für sämtliche Audi-Modelle und Plattformumfänge des modularen Längsbaukastens des Volkswagen-Konzerns.
2016 wurde er als Chief Procurement Officer ins Management Board von Automobili Lamborghini berufen. Anlässlich der Einführung des Super-Sport-SUV Urus baute er die Einkaufsorganisation prozessual wie organisatorisch auf.
Mit dem Wechsel zu MAN im Jahr 2000 übernahm Stefan Gramse als Head of Procurement New Projects die Verantwortung für alle neuen Projekte in den Bereichen Truck, Bus, dem externen Motorengeschäft sowie auch im Zukunftsfeld Elektromobilität.
Anlässlich der Transformation von MAN vom Nutzfahrzeughersteller hin zum Anbieter intelligenter und nachhaltiger Transportlösungen stellte er mit seinem Team die Beschaffung des Unternehmens neu auf. Zudem leitete er das "COVID-Crisis-Team" und darüber hinaus die "MAN Ukraine Task-Force".
Aus dem Datencenter:
Fahrzeugbestand in Deutschland 2022