Der deutsche Pkw-Markt wird nach wie vor von Volkswagen dominiert. Die Marke VW steht mit 480.967 Einheiten für 18,1 Prozent aller verkauften Autos im Jahr 2022, wie aus der aktuellen Statistik des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht. Bestseller ist nach wie vor der Golf (17,5 Prozent der VW-Neuzulassungen), gefolgt von den SUVs T-Roc und Tiguan (je 12,3). Der Passat beispielsweise kommt nur noch auf einen Anteil von 8,2 Prozent. Allerdings musste VW gegenüber dem Vorjahr Federn lassen. Da kamen die Wolfburger noch auf einen Marktanteil von 18,7 Prozent und hatten 489.962 Zulassungen.
Dahinter folgen die drei Premiumhersteller, die sich aber unterschiedlich geschlagen haben. So konnte beispielsweise Audi entgegen dem weltweiten Trend eines sinkenden Absatzes der Marke entgegenwirken. 213.410 verkaufte Fahrzeuge bedeuten einen Marktanteil von 8,0 Prozent. 2021 waren es noch 6,9 Prozent. Auch Mercedes konnte zulegen und führt die Gruppe der Premiumhersteller an. 243.999 Zulassungen der Stuttgarter bedeuten einen Anteil von 9,2 Prozent. Fast jedes zehnte Auto in Deutschland hat damit einen Stern. BMW dagegen gab Anteile ab. 209.722 Zulassungen bedeuten 7,9 Prozent und damit 0,6 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr.