Bislang war der Bugatti Chiron der ungekrönte König auf dem Boulevard der Eitelkeiten. Doch jetzt muss sich das stärkste, schnellste und teuerste Serienauto der Welt die Schau von einem englischen Emporkömmling stehlen lassen. Denn McLaren krönt den erfolgreichen Wechsel von der Rennstrecke auf die Straße jetzt mit dem Speedtail, den die Briten als ultimativen Gran Turismo feiern und ihn dafür in die Kategorie der Hyper-Cars sortieren.
Zwar ist der McLaren mit einem Preis von rund 2,1 Millionen Euro nicht ganz so teuer wie der Bugatti, hat nur 1050 statt 1 500 PS und erreicht selbst im „Velocity“-Modus lediglich 403 km/h und keine 420 km/h. Doch in allen anderen Kategorien hat der Chiron gegen den Speedtail keine Chance: Mit nur 106 Exemplaren, die freilich alle längst verteilt sind, ist er deutlich exklusiver und mit seiner Konstruktion sehr viel extremer.