Bislang war Golf zwar ein vornehmer und hoch angesehener Sport, aber so richtig viel Sexappeal haben die Spieler nicht ausgestrahlt. Doch wenn in ein paar Wochen zu Preisen ab etwa 20.000 Euro die vierte Generation des Seat Leon auf den Golf-Platz stürmt, dann sieht die Sache ein wenig anders aus. Denn mit viel Lust und Leidenschaft beweisen die Spanier einmal mehr, dass man aus dem Modularen Querbaukasten nicht nur einen Langweiler wie den Wolfsburger Bestseller konstruieren kann, sondern auch einen feurigen Verführer, der uns nördlich der Alpen den Kopf verdreht wie ein Tango-Pärchen beim nächtlichen Tanz auf den Ramblas.
Aber so fesch der Leon mit seinem aufreizenden Gesicht, den muskulösem Flanken und der knackigen Kehrseite gezeichnet ist und so feurig er schon mit dem 150 PS-Benziner fährt, so lustvoll er mit direkter Lenkung um die Kurve schnürt und so schnell er dem adaptiven Fahrwerk im Sport-Modus sei dank das Blut bei einer Landpartie zum Kochen bringt. Er hat er nicht nur Sex-Appeal, sondern auch Substanz. Schließlich wollen die Spanier mit uns Nordlichtern keinen heißen Flirt, sie zielen auf einen Bund fürs Leben.