Die Exporte der spanischen Automobilzulieferer nehmen zu. Nach Angaben der Plattform "Autoparts from Spain" machen gegenwärtig die Ausfuhren spanischer Lieferanten in Länder wie Frankreich, Deutschland, Portugal und Italien 61,3 Prozent des Umsatzes aus. Im Jahr 2021 erreichen die Exporte insgesamt 19,7 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von zehn Prozent gegenüber 2020. Autoparts from Spain wird vom spanischen Verband der Automobilzulieferer (SERNAUTO) in Zusammenarbeit mit dem spanischen Institut für Außenhandelsförderung ICEX gefördert.
Insgesamt haben die spanischen Zulieferer 2021 einen Umsatz von etwa 32,1 Milliarden Euro erzielt. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Plus von 6,3 Prozent. Das Vor-Corona-Niveau von 37 Milliarden Euro konnte allerdings nicht erreicht werden. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung wurden laut Begoña Llamazares, Koordinatorin der Plattform Autoparts from Spain, insgesamt um 8,5 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro gesteigert. Das entspreche 3,6 Prozent des Gesamtumsatzes und dem Dreifachen des Branchendurchschnitts, so Llamazares. Die durchschnittliche Investition von vier Prozent der vergangenen fünf Jahren sei beibehalten worden.