Nach den andauernden Problemen bei der Finanzierung des Münchener Start-ups Sono und ihres Elektro-Kleinwagens Sion hat jetzt auch der holländische Konkurrent Lightyear große Probleme. Die niederländische Firma stellt die Produktion des Debüt-Modells Lightyear 0 ein. Das gab Lightyear in einer Mitteilung bekannt. Stattdessen wolle man sich auf die Produktion des Nachfolgers Lightyear 2 konzentrieren, der 2025 erscheinen soll. Ob es dazu kommt, ist allerdings offen.
Lightyear hatte erst Ende November mit der Serienproduktion des Lightyear 0 begonnen. Als Partner hatte das Unternehmen den Auftragsfertiger Valmet in Finnland ausgewählt. 946 Modelle des extrem aerodynamisch gebauten Solar-Luxusmodells sollten bei den Finnen vom Band laufen. Preis pro Stück: satte 250.000 Euro. Genau dieser Preis scheint die Pläne von Lightyear jetzt durchkreuzt zu haben. Es fehlte augenscheinlich an Käufern für die teure Solar-Limousine.
Wie viele Fahrzeuge des Lightyear 0 am Ende letztendlich wirklich gebaut wurden, kommunizierte das Unternehmen nicht. Nur, dass man sich jetzt auf den Nachfolger konzentrieren werde. CEO Lex Hoefsloot sagte: "Um unsere Vision weiter verfolgen zu können, mussten wir unsere Ressourcen vollständig auf den Lightyear 2 richten. Das bedeutet, dass wir die Produktion des Lightyear 0 einstellen werden."