Audi Q5, Mercedes GLC, Jaguar e-Pace oder BMW X3 – langweilige SUV in der gehobenen Kompaktklasse gibt es mehr als genug. Niemand weiß das besser, als BMW. Deshalb haben die Bayern schon vor vier Jahren den X4 ins Rennen geschickt. Dumm nur, dass der als eines der ersten SUV-Coupés in seinem Segment zwar schnittig und spannend ausgesehen hat und so zu einer leidenschaftlichen Alternative wurde.
Doch mit der Alltagstauglichkeit war es nicht sonderlich weit her: Die zweite Reihe zu eng, der Kofferraum zu knapp – so blieb dem X4 nur die Rolle als Lifestyle-SUV für Pärchen ohne Anhang.
Doch wenn jetzt Mitte Juli zu Preisen ab 49.700 Euro die zweite Generation der schrägen Nummer an den Start geht, ändert sich das gravierend: Denn außen wird der X4 noch protziger und provokanter und innen wird er sehr viel praktischer.