Mit der Elektromobilität wagen immer mehr chinesische Hersteller den Sprung nach Europa. Zu ihnen gehört neben Aiways oder Nio auch die zum SAIC-Konzern gehörende Marke MG, die vor allem mit preisgünstigen Plug-in-Hybriden und rein elektrischen Fahrzeugen überzeugen will. Nach dem Marktstart in der zweiten Jahreshälfte 2021 konnte das Unternehmen 3239 Fahrzeuge in Deutschland absetzen. "Wir haben unsere ambitionierten Aufbauziele im deutschen Markt voll umgesetzt", so Philipp Hempel, zuständig für das Händlernetz von MG Motor Deutschland.
Innerhalb eines Jahres konnten über 100 Handelspartner für die Marke gefunden werden. Die festen und guten Geschäftsbeziehungen spiegelten sich nun auch in den Zulassungszahlen. MG verkauft seine Autos nach dem Agenturmodell, bei dem Händler eine fixe Provision kassieren. Da diese nach Informationen der Automobilwoche ein gutes Stück über dem Marktdurchschnitt liegt, hat sich so mancher Mehrmarkenhändler für MG als Zusatzangebot entschieden. "Das schlägt sich auch in guten Zulassungszahlen nieder, die ab Frühsommer stark angezogen haben", so Hempel.