Überwiegend mit Skepsis reagieren führende Vertreter der deutschen Automobilindustrie auf die jüngsten Vorstellungen der Bundesregierung, eine Batteriezellen-Fertigung in Deutschland staatlich zu fördern.
"Wir wären mit Sicherheit ein sehr interessierter Kunde für Batteriezellen aus europäischer Fertigung," sagte Daimler-Vorstandschef Dieter Zetsche.
Er glaube aber nicht, dass ein neuer Anbieter auf dem weltweit längst etablierten Markt in puncto Preis eine Alternative sein könne. "Die alles entscheidende Frage ist die der Kosten. Wir haben das ja in der Vergangenheit selber gemacht gemeinsam mit Evonik. Also wir kennen uns damit aus. Und deshalb bin ich skeptisch auf der Kostenseite."
Zetsche äußerte sich neben mehreren anderen hochrangigen Industrievertretern am Mittwoch in Bochum beim CAR-Symposium der Uni Duisburg-Essen.