Als der Daimler-Konzern vor einigen Tagen die Vereinbarung des Zukunftsbildes 2025+ für den Standort Sindelfingen kommunizierte, da war vor allem vom Aufbau einer Batteriefabrik die Rede. Sie soll zukünftig Komponenten für die bereits geplanten EQ-Modelle liefern, die dort ab 2020 vom Band laufen sollen.
In der neuen "Factory 56" sollen zudem so genannte Robo-Cars produziert werden, also selbstfahrende Autos. Doch wie die Automobilwoche aus Unternehmenskreisen erfuhr, gab es weitere wichtige Entscheidungen, die bisher noch nicht bekannt sind.
So hat das Werk die Zusage für ein neues Mercedes-Modell erhalten. Um welches Modell es sich dabei handeln könnte, ist noch nicht bekannt. Die Entscheidung ist an Bedingungen geknüpft. Sie tritt nur in Kraft "bei Programm- und Stückzahlrückgängen oder bei Einführung neuer Technologien, die sich nachhaltig auf die Beschäftigungssituation am Standort Sindelfingen auswirken."