Wer einen Bentley fährt, der hat es auf die Sonnenseite des Lebens geschafft – egal wie gut oder schlecht das Wetter ist. Doch zumindest in den letzten Monaten musste man dabei auf die passende Bräune verzichten. Denn weil sich der Generationswechsel beim Continental GT ein wenig gezogen hat, ließ das Cabrio noch auf sich warten. Aber jetzt machen die Briten Schluss mit der vornehmen Blässe im Oberhaus und bringen im Juni für mehr als 20.000 Euro Aufpreis auch wieder eine offene Version ihres Gran Tourismo in den Handel.
Der trägt ein ganz traditionelles Verdeck, das mit einem Stoffdach in etwa so viel gemein hat wie ein Nerzmantel mit einem Trenchcoat. Nicht nur, weil es zu den größten und teuersten Dächern gehört, die die Cabrio-Welt zu bieten hat und es deshalb Elektromotoren braucht, mit denen man wahrscheinlich auch einen Kleinwagen antreiben könnte, wenn man dieses riesige Zelt selbst bei Tempo 50 binnen 19 Sekunden zusammenfalten und hinter der Rückbank ablegen möchte. Sondern auch, weil es so gut isoliert ist, dass man unter der Haube in seiner eigenen Welt fährt. Kein Mucks dringt dann von draußen nach drinnen, kein Mief und erst recht kein Luftzug und Bentley ist zurecht stolz darauf, dass es im neuen Cabrio bei geschlossenem Dach genauso leise zugeht, wie im alten Coupé.