Herzogenaurach. Der Auto- und Industriezulieferer Schaeffler baut seine Elektrokompetenz aus und hat dafür 51 Prozent der Anteile am Elektromotorenhersteller Compact Dynamics von Semikron International erworben. Mit Semikron wurde zudem eine Kooperation zur Entwicklung von Leistungselektroniksystemen beschlossen.
Ziel der Übernahme von Compact Dynamics mit rund 65 Mitarbeitern ist die Entwicklung und Herstellung eigener Elektromotoren für automobile Anwendungen. „Bevor wir das aus eigener Kraft erreichen, ist es wesentlich günstiger ein Unternehmen zu integrieren“, erklärte Peter Gutzmer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Schaeffler, der Automobilwoche.