Die chinesische Marke Maxus ordnet ihren Vertrieb in Deutschland neu und setzt einen zweiten Importeur ein: Ab Anfang April soll die deutsche Tochter des norwegischen Importeurs RSA die Bundesländler Niedersachsen und Schleswig-Holstein und die Stadtstaaten Hamburg und Bremen bedienen.
Damit geht die Marke neue Wege: Zwei verschiedene Importeure für eine Marke gab es in Deutschland noch nicht. Maxus wird vom chinesischen VW-Partner SAIC produziert, einem der größten Autokonzerne der Welt. SAIC produziert jährlich sieben Millionen Autos.
Michael Kuloge, Geschäftsführer von RSA Deutschland, bestätigte die Übernahme des Vertriebsgebiets, wollte sich aber zu dem frühen Zeitpunkt nicht konkreter zu seinen Plänen äußern. Laut dem Wirtschaftsinformationsdienst Company House leitet er das Unternehmen gemeinsam mit den die beiden Geschäftsführer Nils Olav Bottegård und Lasse Nelstrøm.