Die Corona-Krise wirbelt die Planungen der Autobauer derzeit heftig durcheinander. Gerissene Lieferketten und Produktionsstopps gefährden auch wichtige Fahrzeugprojekte. Bei Daimler zählt dazu seit jeher die S-Klasse als wichtigter Technologieträger und Renditebringer im Portfolio.
Der Start der neuen Generation, der für Ende des Jahres vorgesehen ist, soll daher um jeden Preis gehalten werden. Auch das Elektro-Fahrzeug EQS soll wie geplant 2021 folgen. "Der Zeitplan für die neue S-Klasse und den EQS steht", sagte Mercedes-Produktionschef Jörg Burzer der Automobilwoche, ohne konkrete Termine für die beiden Modelle zu nennen.
Die Situation sei herausfordernd, aber strategisch relevante Themen wie der Anlauf der neuen S-Klasse und die laufende Elektrooffensive hätten höchste Priorität. "Diese Themen haben wir von der Arbeitsunterbrechung sowie der Kurzarbeitsphase ausgenommen, denn sie sind absolut entscheidend für die Zukunft unseres Unternehmens", so Burzer weiter.Beide Modelle werden in der neuen Factory 56 in Sindelfingen gefertigt, wo der operative Betrieb in den vergangenen Wochen weiter lief. "Weil der Schutz unserer Mitarbeiter an oberster Stelle steht, haben wir zusätzliche Schutzmaßnahmen gegen Covid-19 ergriffen", so Burzer. Ziel sei eine maximale Reduzierung der persönlichen Kontakte. Auch Hygienemaßnahmen seien intensiviert, die Pausenzeiten entzerrt und wo möglich auf digitale Meetings umgestellt worden.