Nach einem Rekordjahr 2021 will VW Financial Service die gute Entwicklung fortsetzen und rechnet mit deutlich höheren Erträgen als zu Vorkrisenzeiten. Für das laufende Jahr rechnet die Finanztochter des VW-Konzerns mit einem operativen Ergebnis von rund vier Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2019 wäre dies ein Zuwachs von rund einer Milliarde Euro.
Das ist ein deutlicher Rückgang zum Jahr 2021, in dem das operative Ergebnis bei knapp 5,7 Milliarden Euro lag. Doch die Sondereinflüsse in den vergangenen Monaten waren groß. "2021 war ein spektakuläres Jahr mit einem Rekordergebnis, das wir so schnell nicht wiederholen können", resümierte VWFS-Chef Christian Dahlheim bei der Jahrespressekonferenz in Frankfurt.