"Wir wollen bis 2020 die Nummer eins im Premiumsegment werden", kündigte der damalige Audi-Chef Rupert Stadler 2012 an. Damals schien das Ziel durchaus erreichbar. Mercedes war auf dem absteigenden Ast und BMW zumindest in Schlagdistanz. Aber das ist lange her. Audi ist heute der drittgrößte Premiumhersteller und es sieht momentan nicht so aus, als ob sich daran in den kommenden zwei Jahren etwas ändern wird. Im Gegenteil: Audi steckt in der Krise.
In den vergangenen Monaten hat die Umstellung auf den neuen Prüfzyklus WLTP den Audi-Vertrieb massiv erschwert. Weil viele Modellvarianten nicht zur Verfügung standen, mussten die Händler hohe Rabatte zahlen oder die Kunden zur Konkurrenz ziehen lassen.