Porsche hat nach dem im Juli in Schanghai präsentierten Facelift des Macan mit der Produktion des neuen Modells in Leipzig begonnen. Teile der Fabrik wurden für das Modell speziell angepasst. Binnen einer Woche soll die Produktion auf mehr als 420 Einheiten pro Tag gesteigert werden und damit auf dem Niveau des Vorgängers liegen. Der Macan ist mit 97.200 verkauften Einheiten im Jahr 2017 das Erfolgsmodell schlechthin des Sportwagenbauers. Zum Vergleich: Vom 911 gingen 32.200 Stück in Kundenhand über. Seit Marktstart im Jahr 2014 wurden vom Macan rund 350.000 Einheiten abgesetzt.
Die ersten Exemplare des neuen Modells gehen ausschließlich nach China, wie ein Sprecher bestätigte. Dies liegt nicht nur daran, dass dies der größte Markt für den Macan ist. Porsche ist im Verzug mit der Umstellung auf den neuen Prüfzyklus WLTP. Die Produktion von Fahrzeugen mit dem ab 1. September 2018 vorgeschriebenen Partikelfilter für den europäischen Markt soll dem Vernehmen nach im Herbst beginnen.