In der öffentlichen Diskussion ist der Einsatz von synthetischen Kraftstoffen im Verkehr umstritten, da zur Herstellung ein hoher Einsatz von Energie notwendig ist. Porsche sieht E-Fuels dennoch als wichtige Ergänzung, um im Motorsport oder bei Bestandsfahrzeuge den CO2-Ausstoß drastisch zu senken ist daher am Aufbau einer Pilot-Anlage in Chile zur Gewinnung solcher Kraftstoffe beteiligt.
Nun erhöht der Sportwagenbauer sein Engagement weiter und investiert 75 Millionen Euro in die Projektgesellschaft HIF Global LLC, die für die Pilotanlage in Punta Arenas im Süden Chiles verantwortlich ist und weltweit den Bau solcher Anlagen plant. Dafür erhält Porsche einen Anteil von 12,5 Prozent und sichert sich damit den bevorzugten Zugriff auf Kapazitäten aus künftigen Produktionsstätten. Bei der Finanzierungsrunde hat HIF Global insgesamt einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag eingesammelt.