Elektroautos sind die Gewinner des Autojahres 2020. Das kommt in den Autohäusern an: Um die große Nachfrage zu bewältigen, hat die Torpedo-Gruppe nun ein Pop-up-Auslieferungszentrum in Kaiserslautern eröffnet. Bis Jahresende will die Autohausgruppe noch rund 500 Hyundai Kona Elektro ausliefern.
"Das Auslieferungszentrum ist letztlich aus der Not geboren", sagt Christopher Hübner, Geschäftsführer der Torpedo-Gruppe im Gespräch mit der Automobilwoche. Die Nachfrage war so groß, dass die Auslieferungen aus dem Autohaus ausgelagert wurden.
Das Pop-up-Auslieferungszentrum steht in Kaiserslautern auf einer Fläche von rund 6000 Quadratmetern. Hier stehen rund 200 Elektrofahrzeuge. In dem Auslieferungszelt finden rund 20 Elektrofahrzeuge Platz. Zudem musste sich das Autohaus um sanitäre Anlagen und einen Sicherheitsdienst kümmern.
Trotz Massenabfertigung will das Autohaus die Auslieferung personalisieren. Ein Team aus vier Mitarbeitern liefert sie den Kunden aus. Zudem drehen sie ein Video der Fahrzeugübergabe, das die Kunden erhalten. "Das Feedback der Kunden zeigt, dass sie hochzufrieden sind", so Hübner.